Fachhochschulreife

Der Besuch unserer Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung führt zum Abschluss der allgemeinen Fachhochschulreife Wirtschaft, auch Fachabitur Wirtschaft genannt.

Die Abschlussprüfungen finden am Ende der Klasse 12 in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und in den berufsbezogenen Fächern statt.

 

Die allgemeine Fachhochschulreife befähigt Sie zu

  • einer qualifizierten Ausbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung,
  • dem Besuch einer weiterführenden Schule im Sekundarbereich II, z. B. Wirtschaftsgymnasium oder Berufsoberschule,
  • einem Studium jeglicher Fachrichtung an einer Fachhochschule,
  • einem Studium an einer Universität in Niedersachsen im Fachbereich Wirtschaft.

Mögliche Studiengänge an einer Fachhochschule sind:

  • Betriebswirtschaftslehre,
  • Wirtschaftsrecht,
  • Wirtschaftsingenieurwesen,
  • Logistik,
  • Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen,
  • Wirtschaftsinformatik,
  • Angewandte Volkswirtschaftslehre,
  • International Management u.v.m.

Über weitere Möglichkeiten der Studien- und Berufswahl können Sie sich während verschiedener Veranstaltungen informieren, die wir im Rahmen der Ausbildung in der Klasse 11 und 12 in der Fachoberschule durchführen.