Zusatzqualifikationen

Seit 2017 bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern bereits in der Klasse 11 der Fachoberschule an, ein Sprachzertifikat in Business English zu erwerben. In Form einer AG werden die Schülerinnen und Schüler auf die Sprachprüfung "TOEIC" (Test of English for International Communication) im Level B1 vorbereitet.

Die AG endet mit einer schriftlichen Prüfung im Mai/Juni der Klasse 11.

Die TOEIC-Sprachprüfung ist die weltweit größte existierende Prüfung im berufsbezogenen Sprachbereich und bereitet unsere Schüler*Innen darauf vor, Englisch im späteren Berufs- und Studienleben praxisbezogen anwenden zu können.

Jährlich 4,5 Millionen Teilnehmer weltweit belegen die hohe Wertschätzung und Anerkennung der TOEIC-Zertifikate, welche hauptsächlich darin begründet liegt, dass sie das Sprachniveau der Absolventen deutlich widerspiegeln und anerkannte Zeugnisse darstellen. Damit ist das TOEIC-Zertifikat eine Garantie für ein spezifisches, unter klar definierten Bestimmungen erarbeitetes Sprachkenntnisniveau. Aufgrund der Erlangung von praxistauglichem Wirtschaftsenglisch sind die TOEIC-Abschlüsse sehr geschätzt und international anerkannt. Sie werden bei der Bewerbung an international renommierten Wirtschaftsunternehmen sowie an Hochschulen, Verbänden, Behörden, vielen Bildungsträgern und kommerziellen Institutionen berücksichtigt.

Die Kosten belaufen sich auf zurzeit einmalig 200 € - 230 € einschließlich sämtlicher Lehrmaterialien, Workbooks und externer Prüfungsgebühren.

Seit 2017 ist die Völker-Schule Osnabrück anerkanntes Prüfungszentrum für den ICDL. Als Schüler der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung bietet die Völker-Schule Osnabrück an, das ICDL-Zertifikat ICDL Workforce Base zu erwerben. Die Inhalte werden i.d.R. vollständig im regulären Unterricht behandelt.

Für den ICDL Workforce Base sind 4 Module verbindlich:  

  • Computer & Online Essentials
  • Textverarbeitung
  • Tabellenkalkulation
  • Präsentation

Alle Module werden jeweils mit einer international einheitlichen Prüfung abgeschlossen. Die Modulprüfungen werden im Rahmen des Unterrichts bei uns abgelegt.

Kosten für das ICDL-Zertifikat fallen nur für die externen Prüfungsgebühren (einmalig ca. 70 €) an.

Eine Erweiterung durch Ablegen weiterer Prüfungen in den Modulen:

  • Datenbanken
  • IT-Sicherheit
  • Bildbearbeitung
  • Online-Zusammenarbeit

ist nach Abschluss der Ausbildung an der Völker-Schule jederzeit möglich. Die für Schülerinnen und Schüler angelegten Accounts bei der DLGI behalten auch nach dem Schulabschluss ihre Gültigkeit.