Gut zu wissen - FAQ

Ihre Bewerbung und Ausbildung an der Völker-Schule
Die wichtigsten Informationen haben wir für Sie in der folgenden Übersicht zusammengestellt.
Voraussetzungen für die Höhere Handelsschule
Sekundarabschluss I - Realschulabschluss - oder ein anderer gleichwertiger Bildungsstand
Masernschutz
Seit dem 1. März 2020 gilt das Masernschutzgesetz. Alle nach dem 31. Dezember 1970 geborenen Personen, die in Schulen unterrichten oder unterrichtet werden, müssen den Masernschutz nachweisen.
Sie erhalten von der Völker-Schule die notwendigen Formulare mit den Unterlagen für einen Schulvertrag zugesandt.
Ohne Nachweis eines Masernimmunschutz ist ein Schulbesuch nicht möglich.
Bitte beachten Sie: Senden Sie uns keine Impfausweise oder andere Impfunterlagen zu. Diese Unterlagen können von uns nicht verwendet werden und werden aus Datenschutzgründen vernichtet, ein Rückversand erfolgt nicht.
Dauer der Ausbildung
Bewerbung und Zusage
Bewerbungen für ein neues Schuljahr - Beginn im August eines Jahres - sind jederzeit möglich. Je früher Sie sich bewerben, desto mehr freie Plätze stehen zur Verfügung. Es gibt keine Bewerbungsfristen.
Bewerbungen aus dem Ausland
Nach Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nehmen wir auch im Ausland mit Ihnen Kontakt auf. Gerne führen wir persönliche Bewerbungsgespräche auch virtuell.
Bewerbungsunterlagen
Bitte senden Sie uns:
- Ihr Anschreiben,
- Ihren Lebenslauf,
- die zwei letzten Zeugnisse - auch unbeglaubigt
Falls vorhanden, bitte auch Praktikumsnachweise beilegen.
Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per E-Mail an:
bewerbung@voelker-schule.de
Bitte beachten Sie, dass eine lückenlos sichere Kommunikation über den E-Mail-Weg nicht gewährleistet werden und eine Einsicht durch unbefugte Dritte beim Übertragungsweg möglich ist. E-Mail-Anhänge können nur im PDF-Format bearbeitet werden.
Auch möchten wir Sie bitten, die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Kenntnis zu nehmen. Diese finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht angeforderte Bewerbungsunterlagen aus verwaltungstechnischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.
Nutzen Sie unsere Bewerbungscheckliste
Bewerbungsgespräch
Nach Auswertung der Bewerbungsunterlagen laden wir fast alle BewerberInnen zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch ein.
Bei diesem Termin informieren wir Sie ausführlich über den Ausbildungsgang an unserer Schule, die Berufsanforderungen und die Arbeitsmöglichkeiten.
Sollte Ihre Bewerbung zum aktuellen Zeitpunkt von uns nicht berücksichtigt werden können, informieren wir Sie umgehend.
Zusage
Nach erfolgreichem Bewerbungsverfahren erhalten Sie eine schriftliche Zusage mit Schulvertrag von uns, in der Regel innerhalb von sieben Arbeitstagen.
Der Schulvertrag regelt alle Fragen verständlich und fair. Auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten wird besonders viel Wert gelegt.
Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich gewesen sein, informieren wir Sie schnellstmöglich schriftlich.
Kosten & Fördermöglichkeiten (BAföG & mehr)
Der Besuch der Höheren Handelsschule im Schuljahr 2023/24 ist schulgeldfrei.
Kostenfreie Schülersoftwarenutzung wie Microsoft Office 365.
Bei Abschluss des Schulvertrages zahlen Sie eine einmalige Gebühr von 70 €. Diese Gebühr deckt alle schulinternen Verwaltungsvorgänge während Ihrer Schulzeit ab.
Kosten für Fahrten, Verpflegung und Unterkunft sind selbst zu tragen.
Fördermöglichkeiten
Fragen zum BAföG? Hier finden Sie Ihre zuständige BAföG-Stelle.
Welche der zahlreichen Fördermöglichkeiten für Sie in Frage kommen, ist von vielen Faktoren abhängig. Nachfolgend einige direkte und indirekte Fördermöglichkeiten.
Bitte beachten Sie: Diese Hinweise ersetzen keine persönliche Beratung, die nur durch die zuständigen Stellen erfolgen kann. Die Völker-Schule darf grundsätzlich keine Beratung durchführen.
Kindergeld
Schüler-BAföG
Elternunabhängiges BAföG
Rentenversicherung bei Umschulung
Berufsförderungsdienst Bundeswehr
Sonderausgaben
Unterrichts- und Ferienzeiten
Unterrichtszeiten
Die Unterrichtszeiten liegen von Montag bis Freitag in der Regel zwischen 8:00 bis 13:00. An einzelnen Tagen auch bis 15:00.
Stundenplan
Die Stundenpläne werden mit der Software UNTIS erstellt und gepflegt. Für Smartphones gibt es eine kostenlose App, mit der notwendige Änderungen direkt sichtbar gemacht werden. Der Stundenplan kann für die SchülerInnen und MitarbeiterInnen der Völker-Schule auch über das Internet abgerufen werden.
Ferienzeiten
Die Ferienzeiten der Völker-Schule entsprechen fast immer den Schulferien in Niedersachsen.
Ausnahme: Die Sommerferien beginnen immer in der ersten Hälfte Juli und enden in der zweiten Hälfte August.
Bescheinigungen für BAföG, Kindergeld, Fahrkarten, Schülerausweis, Schulgeld
- Bescheinigung Schulbesuch: Am 1. Schultag erhalten Sie die Bescheinigung, dass Sie das Schuljahr besuchen. Sie benötigen dieses Formular z.B. für die Kindergeldkasse.
- Bescheinigung über Schulgeldzahlungen: Falls Sie eine Bescheinigung über das gezahlte Schulgeld eines Kalenderjahres benötigen, stellen wir Ihnen auf Ihren Antrag diese Bescheinigung am Anfang des folgenden Kalenderjahres aus.
- Bescheinigung nach § 9 BAföG, Formblatt 2: Füllen Sie bitte die Zeilen 1, 2, und 4 aus und reichen Sie das Formblatt 2 im Schulsekretariat ein.
- Schülerfahrkarten: Die Berechtigungskarten für Schülerfahrkarten erhalten Sie bei dem zuständigen Verkehrsbetrieb. Tragen Sie bitte Ihre persönlichen Daten ein und reichen Sie die Unterlagen im Schulsekretariat ein.
- Schülerausweis: Ihren Schülerausweis erhalten Sie als neue/r Schüler/in in der ersten Schulwoche. Verlängerungen für das dann folgende Schuljahr werden in der ersten Schulwoche des neuen Schuljahres vom Schulsekretariat eingetragen.
Rad & Roller, Bus & Bahn
Die zentrale Lage der Völker-Schule verkürzt Ihre Anfahrtswege optimal.
Nur fünf Minuten sind Bahnhof und Busbahnhof entfernt. Für Radfahrer steht ein großer Fahrradkeller zur Verfügung. Und für Roller und Mopeds gibt es auch Stellplätze.
Parkplätze für PKW können von der Völker-Schule nicht angeboten werden.
Neues Bus-Ticket für Schülerinnen und Schüler
Grund zur Freude: Die Schülerinnen und Schüler der Völker-Schule Osnabrück mit Wohnsitz in Stadt und Landkreis Osnabrück können das Angebot "Azubi-&SchülerAbo" nutzen.
Das Azubi-&SchülerAbo kann nur direkt
hier bei der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück
bestellt werden, eine Bestellung über die Völker-Schule ist nicht möglich.
Praktikumszeiten
In der Berufsfachschule Wirtschaft absolvieren Sie ein Praktikum von 160 Stunden. Dieses Praktikum findet in den Monaten November und Dezember statt. Geeignete Branchen sind gemäß unserer Schwerpunktsetzung in der Höheren Handelsschule
- Groß- und Außenhandel
- Einzelhandel
- Versandhandel
Sie finden Unternehmen, die solche Praktika anbieten weiter unten.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Wahl eines geeigneten Praktikumsplatzes zu Beginn des Schuljahres.
Einstieg in das laufende Schuljahr
Senden Sie uns vorab Ihre Bewerbungsunterlagen, damit wir diese Möglichkeit in Ruhe prüfen können.
Das weitere Vorgehen klären wir gerne mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.
Bewerbungscheckliste
Sie haben weitere Fragen? Gerne können Sie uns direkt kontaktieren.
Kostenlos unter 0800 760 2 760