Besuch aus Japan an der Völker-Schule

Bericht, Völker-Schule, Ergotherapie-Schule, Physiotherapie-Schule - 06.09.2019

Die Völker-Schule pflegt seit 2003 den regelmäßigen Kontakt mit dem Century College aus Kanazawa, Japan. Lehrkräfte und Schüler der Ergotherapie- und Physiotherapieabteilungen beider Schulen haben sich Ende August 2019 wieder zu einem Austausch in Osnabrück getroffen. Es standen viele Interessante Programmpunkte an, wie z.B. die Besichtigung des MBOR Centrum in Bad Rothenfelde, Waldbaden in Bad Iburg, Therapeutisches Reiten in Melle-Gesmold und der Besuch mit der Erneuerung der Wolfspatenschaft im Osnabrücker Zoo.

 

 

Am Sonntagabend kamen fünf Schüler und zwei Lehrkräfte der Ergotherapie- und Physiotherapieschule des Century College aus Kanazawa gut in Osnabrück an. Nach dem ersten Kennenlernen und der Besichtigung der Völker-Schule wurden schon die ersten Gespräche zu den Ergotherapie- und Physiotherapieberufen geführt.
Dazu wurde im MBOR Kompetenzzentrum in Bad Rothenfelde aktuelles Wissen zu medizinisch-beruflichen orientierter Rehabilitation im deutschen Arbeitsalltag vermittelt.

 

Der nächste Tag startete mit dem Waldbaden in Bad Iburg , denn der Heilung aus dem Wald widmen seit einiger Zeit japanische Wissenschaftler eine große Beachtung.
Auch auf der Insel Usedom gibt es den 1.anerkannten Heilwald.
 
>>Shinrin Yoku<<, das ist japanisch und bedeutet so viel wie:
                                       
>> Baden in der Waldluft <<

Die japanischen Schüler stellten sich die Frage: Wie gewinne ich mehr objektive Lebenszeit?
So haben Sie unter der Anleitung der zertifizierten Kursleiterin Maria-Anna Schröder, das Waldbaden praktiziert.

 

Die japanischen Schüler, Lehrkräfte und ihre deutschen Gastgeber sind mit dem Planwagen durch das Osnabrücker Land gereist, um dem Reiterhof Warner in Melle-Gesmold einen Besuch abzustatten.  Dies war ein ganz besonderes Erlebnis in dieser Woche, denn das Century College verfügt seit ein paar Jahren über ein eigenes Therapiepferd, aber es war trotzdem für einige Schüler und Lehrer die erste Selbsterfahrung mit dem Pferd.
Ein mehrstündiges Programm hat die Inhaberin Bettina Warner zusammen mit ihrem Team ausgearbeitet. Zum Start gab es eine genaue Einführung zum Umgang mit dem Pferd. Die Pferde wurden mit Streicheleinheiten und Leckerlis verwöhnt. Dann durfte jeder ein Pferd durch einen Parcour führen oder sogar selbst die Erfahrung auf dem Rücken der Pferde erleben.
Außerdem wurde den Gästen demonstriert, wie ein körperlich behinderter Reiter von seinem Rollstuhl aus, auf das Pferd gehoben wird. Gleichzeitig erhielten Sie auch Informationen wie lange es dauert ein Therapiepferd auszubilden.
Die Begeisterung war nicht nur bei den japanischen Gästen riesig, sondern auch bei dem Team vom Hof Warner.

Der Besuch im Osnabrücker Zoo hatte unter anderem die Erneuerung der Wolfpatenschaft zur Folge. Da der Wolf in Japan seit 1905 ausgestorben ist, hat das Century College, als Partner der Völker-Schule, schon seit 2013 eine Patenschaft für einen Wolf übernommen. Die Übergabe der Patenschaft für einen Hudson-Bay-Wolf im Zoo erfolgte durch die Pressesprecherin des Osnabrücker Zoos, Lisa Simon.

 

Durch die vielen gemeinsamen Unternehmungen, die Unterbringung der japanischen Gäste in Gastfamilien und durch die Hilfe von Dolmetschern, wächst die Patenschaft der Völker-Schule mit dem Century College immer weiter.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten, ohne die großartige Unterstützung wäre der rege Austausch zwischen Japan und Deutschland an der Völker-Schule nicht möglich.