Nach zwei Jahren büffeln, vielen praktischen Übungen und einem sechsmonatigen Apotheken-Praktikum geht es jetzt rein in den Job. 81 Absolventen des Ausbildungsberufs Pharmazeutisch-Technische Assistenz verlassen die Völker-Schule als bestens ausgebildete Fachkräfte. Es freut uns besonders, dass alle bereits einen Arbeitsplatz sicher haben!
Die letzten Wochen waren sicherlich nicht einfach. Die Aufregung ist ohnehin groß und zu gern hätten sich die Prüflinge zum Lernen und Austauschen in Arbeitsgruppen getroffen. Doch ein Großteil des Unterrichts verlief online und auch privat heißt es Abstand einhalten. Um so größer war jetzt die Freude und Erleichterung, dass alle PTA-Schüler die Prüfung bestanden haben. „Das zeigt deutlich, dass unser Konzept des Online-Unterrichts aufgeht“, freut sich Burkhard Pölzing, Leiter der PTA-Schule. Dank hochwertiger Ausstattung und Ausrüstung für die Lehrkräfte kann der Lernstoff bei uns ohne große Einbußen vermittelt werden. Schüler werden bei Bedarf ebenfalls mit der notwendigen Technik ausgerüstet. Um die Prüfungen vor Ort in diesen Zeiten sicher zu gestalten, hat die Völker-Schule ein strenges Hygienekonzept entwickelt. Zudem werden Lehrer wie Schüler mit FFP2-Masken ausgestattet. „Damit möchten wir den bestmöglichen Schutz bieten und allen Beteiligten ein gutes Gefühl geben“, so Pölzing.
Für die Absolventen beginnt jetzt direkt ein neuer Abschnitt. Sie haben das Glück, dass PTA dringend gebraucht werden und ihre Arbeitsplätze auch während der Corona-Pandemie gesichert sind. Wir gratulieren allen neuen Pharmazeutisch-Technischen Assistentinnen und Assistenten und wünschen einen guten Start ins Berufsleben.
An dieser Stelle möchten wir unseren Dank auch an alle Apotheken richten, die unseren Schülern ein halbjähriges Praktikum ermöglicht haben und damit nachhaltig am Ausbildungserfolg mitgewirkt haben.