NEU: Podologie-Ausbildung in der Völker-Schule

Völker-Schule - 10.11.2021

Fußpflege ist nicht gleich Podologie. Dieser Bereich gehört zu den medizinischen Fachberufen und beinhaltet Fußpflegemaßnahmen und -behandlungen auf Basis medizinischer Therapien. Podologie ist eine schulische Ausbildung mit Praxiseinheiten an Berufsfachschulen mit einer Dauer von zwei Jahren und staatlicher Abschlussprüfung. An der Völker-Schule bieten wir die Ausbildung in Teilzeit mit einer Dauer von drei Jahren an.

Infoveranstaltung Podologie-Schule

Die Ausbildung umfasst den theoretischen und praktischen Unterricht von 2000 Stunden in der Schule und die praktische Ausbildung von 1000 Stunden in Praxiseinrichtungen und Kliniken, von denen mindestens 280 Stunden unter ärztlicher Anleitung abzuleisten sind.

Durch die Erfahrungen dieser Praktika können unsere zukünftigen Podolog:innen, ihr Klientel bei Bedarf frühzeitig in eine ärztliche Behandlung übergeben und die Zusammenarbeit zwischen Fachärzteschaft und Podologenschaft professionalisieren.

Über Interesse an einer Ausbildung oder daran, den Podologienachwuchs fachlich zu unterstützen, freuen wir uns!

Bei der Infoveranstaltung in der Völker-Schule berichten wir über uns und geben Einblicke in Ablauf und Inhalte der Ausbildung. Dabei sein werden Anne Böggemann, Leiterin der Podologie-Schule, Burkhard Pölzing, Apotheker und Vorstandsvorsitzender, Dietmar Schubert, Arzt und Stellv. Vorsitzender sowie Podologe Günther Westkamp. Anschließend besteht die Möglichkeit für einen Austausch und detaillierte Fragen.

Termine:

Montag, 22. November 2021 um 19:00 Uhr für Praxen und Kliniken
Mittwoch, 24. November 2021 um 19:00 Uhr für Interessierte

Für die Teilnahme bitten wir um Anmeldung unter: www.voelker-schule.de/veranstaltungen

Weitere Infos zu unserer Podologie-Schule gibt es hier.