Eine herausfordernde Woche geht zu Ende und eine neue spannende Woche steht vor der Tür.
Schüler und Lehrkräfte der Völker-Schule werden zurzeit vor eine echte Herausforderung gestellt. Aber, sie sind auf gutem Weg.
Die Völker-Schule ist durch Online-Meetings, Cloud-Server und per E-Mail für Ihre Schüler da, um Ihnen so einen geregelten Schulalltag bieten zu können. So findet seit letzter Woche der Schulunterricht in etwas abgespeckter Form nach Stundenplan statt.
Alle Lehrkräfte und Schüler sind beim Lernen und Lehren von zuhause aus sehr engagiert und motiviert. Vor allem sich untereinander austauschen zu können und sich dabei auch noch im virtuellen Klassenzimmer zu sehen, wird rege genutzt.
„Das einzige, was uns während des Unterrichts aufgefallen ist, ist das man durch das lange auf den Bildschirm schauen, den Vormittag über zeitweise Nackenverspannungen bekommt. Das haben wir allerdings heute auch schon kurz angesprochen. Mit unseren Lehrern haben wir daraufhin abgesprochen, mehr Pausen für alle zu machen“, sagen die Schülerinnen und Schüler der P18c.
Natürlich läuft noch nicht immer alles optimal. Aber alle gehen optimistisch an die Sache heran und sind offen für Ideen oder Verbesserungsvorschläge.
Viele Schüler denken auch an Ihre Klassenarbeiten, Prüfungspraktika oder sogar an die Versetzung oder Abschlussprüfungen.
„Machen Sie sich keine Sorgen. Wir sind sehr gut gerüstet. In dieser Situation finden Klassenarbeiten und Prüfungspraktika nicht statt und mit Blick auf die Versetzung und Abschlussprüfungen im Sommer wird es für Sie als Schülerinnen und Schüler keine Nachteile geben“, so Schulleiter Burkhard Pölzing. „Zudem ist es in der aktuellen Lage besonders wichtig, gerade die PTA-Ausbildung fortzusetzen, damit ab August weiteres Fachpersonal die Apotheken unterstützen kann“.
„Die aktuelle Stimmung bei meinen Mitschülern, Mitschülerinnen und mir ist gut. Wir sind alle motiviert, den Unterricht, wie er in dieser Woche stattgefunden hat, in der nächsten Woche so fortzuführen“, sagt die Klassensprecherin der P18d.