In den letzten Wochen haben wir mit unseren Klassen den Hof Warner besucht und haben selbst erlebt, wie es ist mit Pferden zu arbeiten. Dabei haben unsere Schülerinnen und Schüler einige Selbsterfahrungen machen können und über sich hinaus wachsen dürfen. Denn wie kommt man aus dem Rollstuhl aufs Pferd? Eine Hürde, die es zu überwinden gilt.
Warum ist der Einblick für unsere Schüler:innen in der Ausbildung wichtig?
Beim Therapeutisches Reiten geht es um pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und sozial-integrative Methoden, die durch das Pferd umgesetzt werden sollen. Zur Behandlungsgruppe zählen Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene mit körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklungsstörungen oder Behinderungen. Hier steht die Förderung der Entwicklung oder die Rückkehr zur Selbstbestimmung in bestimmten Lebenssituationen im Vordergrund der Therapie.
Ein spannender Bereich für unsere Schülerinnen und Schüler!