Willkommen in unserer PTA-Schule
Unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule bildet seit 1977 mit großem Erfolg Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten aus Neben großzügig ausgestatteten Laborräumen verfügt unsere Schule über eine Übungsapotheke. Moderne Klassenräume, vernetzte EDV- und Internetarbeitsplätze sowie Multimediaeinrichtungen ergänzen unsere Möglichkeiten in der PTA-Ausbildung.
Fachlich und pädagogisch qualifizierte Apothekerinnen und Apotheker sind als hauptberufliche Lehrkräfte an unserer Schule tätig. Sie kennen die Apothekenpraxis und besitzen langjährige Lehr- und Prüfungserfahrung.
Wichtige Antworten zu Inhalten, Kosten und Bewerbungsfristen finden Sie unter:
Unsere Schule kooperiert mit pharmazeutischen Fachgesellschaften und Berufsverbänden. Dadurch wird ein ständiger Erfahrungsaustausch mit den Apothekenleiterinnen und Apothekenleitern gesichert. Dieses gewährleistet eine kontinuierliche Entwicklung und Umsetzung praxisgerechter Unterrichtsinhalte.
Die Konzeption, Theorie und Praxis so miteinander zu verbinden, dass in allen Phasen der schulischen Ausbildung berufsorientiert gearbeitet wird, ist beispielhaft. Unsere Ausbildungsschwerpunkte im Rahmen dieser vollschulischen Berufsausbildung sehen wir in
- praxisorientierter Ausbildung
- intensiver Prüfungsvorbereitung
- individueller Betreuung
Sie haben bereits eine pharmazeutische Ausbildung?
In unserer Weiterbildungsakademie finden Sie zahlreiche Angebote zur beruflichen Qualifizierung.
Gewinnen Sie einen Einblick in die PTA-Ausbildung.
„Warum ich hier bin.“
Schüler denken über die PTA-Schule und ihre Ausbildung nach
Neuigkeiten
Information und Beratung zur Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen und Wirtschaftsschulen
Berufliche Perspektiven mit Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur - die Völker-Schule stellt attraktive Wege für das Schuljahr 2020/21 und darüber hinaus vor.
Aufgrund der aktuellen Pandemielage können wir Sie persönlich leider nur telefonisch oder über Videokonferenz informieren und beraten.
Mailen Sie uns Ihr Interesse an einem Beratungstermin: Kontaktformular
oder rufen Sie uns an: 0800 - 760 2 760 (kostenfrei)
Gerne vereinbaren wir einen persönlichen Gesprächstermin mit Ihnen.
Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Sollten Sie sich bereits für einen Ausbildungsgang an der Völker-Schule entschieden haben, senden Sie uns bitte die Unterlagen per Post zu.