Absolventin von 1983 blickt gerne zurück

Sehr geehrter Herr Wolf!

Sicherlich sind Sie überrascht, Grüße aus alten Zeiten zu erhalten.
Es trug sich folgendermaßen zu:
Kürzlich unterhielt ich mich mit einem jungen Mädchen, das evtl. den PTA-Beruf ergreifen möchte. Wir sprachen über die Ausbildung und der Name Völker-Schule fiel. Ich ließ meinen Erinnerungen freien Lauf und so kam es, daß ich im Internet
recherchierte, was denn die Völker-Schule "so macht".

Jetzt stelle ich mich jedoch kurz vor:
Mein Name ist Petra Wanning-Wilken und ich absolvierte die PTA-Ausbildung in ihrem Haus in der Zeit von 1981-83. 1984 erhielt ich die Urkunde zur Führung der Berufsbezeichnung PTA. Lang, lang ist es her!

Die Internetseite der Schule ist sehr informativ und ansprechend gestaltet. Es hat sich viel getan bzw. verändert, z.B. die Übungsapotheke und natürlich mit der Zeit gehend die EDV- und Internetarbeitsplätze.

Als ich die " Leitung der PTA-Schule" anklickte, sah ich überraschenderweise eine bekannte Person, nämlich Sie, Herr Wolf, und so entstand spontan die Idee, meinem ehemaligen Lehrer Grüße zu übermitteln.
Es ist wirklich toll, daß Sie über so viele Jahrzehnte hinweg der Schule die Treue halten, ich möchte sagen eine Bereicherung. Gerne denke ich an Ihren Unterricht zurück!

Ich habe meine Berufswahl nie bereut und arbeite in einer öffentlichen Apotheke. Leider wird der Arbeitsalltag durch Reformen und vermehrte Bürokratie nicht einfacher, trotzdem macht es mir nach wie vor Spaß, Menschen in Gesundheits- fragen umfassend zu beraten, und es gibt mir immer ein gutes Gefühl, wenn ein gesundheitlich angeschlagener Mensch mit einem Lächeln die Apotheke verläßt.

Ich lebe in Karlsruhe und bin leider selten in meiner Heimat, sonst würde ich es mir tatsächlich überlegen, Sie einmal zu besuchen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!

Viele Grüße von

Petra Wanning-Wilken