Orientierungspraktikum an der Völker-Schule
Bericht einer Pharmazie-Studentin aus Münster
Ich heiße Anne Eilermann und studiere seit dem Wintersemester 2010/11 Pharmazie in Münster. Ich interessiere mich sehr für den Beruf als Lehrerin an einer PTA-Schule und deshalb wollte ich gerne einmal einen Einblick in das Berufsfeld bekommen - Und wie geht das besser als bei einem Praktikum an einer PTA-Schule.
Da mir von ehemaligen Schülerinnen im Vorfeld nur Gutes über die Völker-Schule berichtet wurde, fasste ich den Entschluss, mich dort für ein Praktikum zu bewerben.
Nach meiner Bewerbung bei der Schulleitung wurde ich zu einem kurzen Bewerbungsgespräch in die Schule eingeladen. Anschließend wurde ich noch kurz herumgeführt und konnte mir so schon einmal einen Überblick über die Räumlichkeiten verschaffen. Außerdem wurde bei diesem Treffen der genaue Termin für das Praktikum auf den 19. bis 28.02.2013 festgelegt.
Mir wurde freigestellt, welchen Unterricht genau ich begleiten wollte, und so entschied ich mich, in der ersten Praktikumshälfte eine Unterstufenklasse und in der zweiten Hälfte eine Oberstufenklasse ganztägig zu begleiten. So konnte ich mir am besten ein Bild vom Unterricht in den verschiedenen Fächern machen.
Neben den verschiedenen Theoriefächern habe ich mir auch die Praktika in Chemie, Galenik und Drogenkunde angeschaut und teilweise mitgemacht. In der zweiten Woche hatte die Oberstufenklasse ein Galenik-Prüfpraktikum. Dort haben die SchülerInnen einen Nachmittag lang unter Prüfungsbedingungen bei striktem Schweigen und vollster Konzentration zum Beispiel Kapseln und Zäpfchen hergestellt, was später benotet wurde.
Besonders gefallen hat mir auch das Kommunikationstraining, bei dem die SchülerInnen in einer Übungsapotheke das Arbeiten in der Apotheke üben konnten. Dazu wurden sie zum Beispiel fiktiven Beratungs- und Verkaufssituationen ausgesetzt.
Am Ende des Praktikums durfte ich noch eine Unterrichtsstunde im Fach Ernährungslehre selber erarbeiten und mit den SchülerInnen durchführen. Über dieses Angebot habe ich mich sehr gefreut und das Unterrichten hat mir großen Spaß gemacht.
Während meiner Zeit an der Schule konnte ich mich mit vielen netten Lehrern und Lehrerinnen unterhalten und mich weiter über einen möglichen Werdegang zum Lehrer an einer PTA-Schule informieren. Sowohl die Lehrer als auch die Schüler haben mich sehr freundlich behandelt und in ihre Runde aufgenommen. So konnte ich mich sofort in der Schule zurechtfinden und mich gut integrieren.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Entscheidung für das Praktikum absolut richtig war. Ich habe viel Interessantes gesehen und erlebt. Mein Interesse am Lehrerberuf an einer PTA- Schule ist auf jeden Fall noch bekräftigt worden und ich kann mir durchaus vorstellen, später einmal in diesem Beruf tätig zu sein.
Liebe Grüße,
Anne Eilermann