Eine Verbindung, die in der Schulzeit begann und zwei ehemalige VSO-ler in eine eigene Apotheke führte. Julia und Alexander von Handorff lernten sich ...
Ein Thema für das die Völker-Schule sich seit langem mit großen Bemühungen eingesetzt hat: Schulgeldfreiheit für die PTA-Ausbildung. Diese wurde jetzt ...
Mit dem neuen PTA-Reformgesetz wird eine andere Variante der Ausbildung möglich. In Teilzeit dauert die Ausbildung drei statt zwei Jahre, bietet aber ...
Unser Schulleiter Burkhard Pölzing nahm am Deutschen Apothekertag in München teil. Bei der Diskussion über die Reform der PTA-Ausbildung sprach er ...
Unkompliziert die Fachsprachenprüfung ablegen
So ist eine Teilnahme für viele Fachkräfte deutschlandweit möglich: Stela Garaba hat als erste ...
Neuer Spot auf Radio Osnabrück
Hör Dir an, warum sich unsere Schülerinnen und Schüler für eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistenz ...
Für das im August 2022 beginnende Schuljahr haben wir nur noch Plätze frei. Wenn Du unsicher bist, ob eine PTA-Ausbildung das richtige für Dich ist, ...
Können ukrainische PTA in deutschen Apotheken ihren Beruf ohne Weiteres ausüben?
Im Interview mit PTAheute erklärt unser Schulleiter Burkhard ...
Unsere Lehr-PTA Maria Wilke im Interview.
Maria hat als PTA ihren Traumberuf gefunden. Sie ist PTA aus Leidenschaft und darf dies an ...
Pranvera Gjikokaj arbeitet bereits wieder im geliebten Beruf in der öffentlichen Apotheke.
Im Podcast mit AZERTalk berichtet sie, wie ihr der bisher ...
Seite 1 von 8