Entgegen dieser Entwicklung war das Interesse für die Ausbildungen als Physiotherapeut, PTA oder Ergotherapeut auf der AbiZukunft in Lingen am 9. und 10.3.2018 sehr groß.
Viele zukünftige Abiturientinnen und Abiturienten nahmen das Gesprächs- und Beratungsangebot am Stand der Völker-Schule wahr. Die Schwerpunkte der Fragen lagen bei den beruflichen Perspektiven der Gesundheitsberufe. Aufgrund des Anstieges der Lebenserwartung wollen und werden immer mehr Menschen ein gesundes Altern erleben. Der Bedarf an Gesundheitsexperten wird sich deshalb auch in den kommenden Jahren weiter erhöhen.
Seit vielen Jahren gibt es für Fachabiturienten und Abiturienten die Möglichkeit, nach erfolgreicher Ausbildung die beruflichen Perspektiven als Ergotherapeut oder Physiotherapeut durch ein Bachelorstudium in drei Semestern noch zu steigern. Die Völker-Schule ist seit fast 15 Jahren Kooperationspartner der Hochschule in Osnabrück, ein Durchstieg von der Ausbildung in das Studium ist dadurch für viele fast vorbestimmt.
Wer soziales Engagement und den direkten Kontakt mit Menschen liebt, sich berufliche Erfolgserlebnisse durch die Gesundung von Patienten wünscht, ist mit der Wahl eines Gesundheitsberufes sicher auf dem richtigen Weg.