NEU: Vorbereitung auf die Eignungs-/Kenntnisprüfung für Pharmazeuten

Abteilungen, PTA-Schule, Neuigkeiten, Pressemitteilung - 01.07.2020

Neu und innovativ - Die Völker-Schule in Osnabrück bietet einen Vorbereitungskurs auf die Eignungs- bzw. Kenntnisprüfung für Pharmazeutisch-Technische Assistent*innen (PTA) an.

Der Fachkräftemangel ist in den deutschen Apotheken angekommen. Zugewanderte Pharmazeut*innen bringen jedoch häufig nicht die erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen für den Apothekenalltag mit. Eine Schlüsselrolle nimmt dabei die Fachsprachenkompetenz ein.

Hier setzt das aktuelle Angebot der Völker-Schule an.

Zugewanderte mit im Ausland erworbenem pharmazeutischem Abschluss können sich bundesweit für den neuen Kurs anmelden.

Voraussetzung ist eine (Teil-)Gleichwertigkeitsbescheid der zuständigen Anerkennungsbehörde und mindestens das Sprachniveau B1.
Ziel des Vorbereitungskurses ist es, die fachsprachlichen Deutschkenntnisse sowie die beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen zu vermitteln, um die Berufserlaubnis als PTA in Deutschland zu erhalten.

Der Kurs dauert 1 Jahr. Er umfasst theoretischen Online-Unterricht im virtuellen Klassenzimmer und 4 Präsenzwochen mit praktischem Unterricht in der Völker-Schule.

Abschließend findet die Eignungs- bzw. Kenntnisprüfung statt.

Lehrgangsbeginn ist am 24.08.2020. Es fallen keine Lehrgangsgebühren an.

Weitere Informationen in unserer Weiterbildungsakademie unter

Völker-Schule Osnabrück
Kollegienwall 12c
49074 Osnabrück

Internet: www.voelker-schule.de/akademie
E-Mail: iq@voelker-schule.net

Tel.: 0800 - 760 2 760 (kostenfrei)

Kommunikationsunterricht in der modernen Übungsapotheke

Gemeinsames lernen an den neuen Lerninseln