Praxiswoche für PTA mit Migrationshintergrund

Völker-Schule, PTA-Schule, Neuigkeiten - 07.12.2021

Hochmotiviert und mit viel Einsatz absolvierten die neuen Teilnehmer:innen ihr erste praktische Woche in der Völker-Schule. Alle bringen schon ein umfangreiches Wissen mit und haben ein gemeinsames Ziel: Als PTA in Deutschland arbeiten und dabei Menschen in gesundheitlichen Fragen beraten und helfen. Doch bis es so weit ist, sind oftmals einige Hürden zu meistern

Vorbereitungskurs für PTA  mit Migrationshintergrund

Für Raid Kiret aus Freiburg ist dieser Kurs regelrecht ein Rettungsanker. Der Iraker hat mit der Einreise in Deutschland seine Zulassung als PTA erhalten und arbeitete bereits in einer Apotheke. Aber schnell wurde ihm und dem Apotheker klar: das funktioniert nicht. Raid Kiret fehlten wichtige Skills, die in seiner Heimat nicht notwendig waren. In Deutschland schon. So müssen PTA im Irak beispielsweise keine Medikamente selbst herstellen. Die Laborarbeit ist jedoch bei uns ein wichtiger Bestandteil der täglichen Aufgaben. Daher ist er sehr froh, die fehlenden Galenik-Kenntnisse im PTA-Vorbereitungskurs nachholen zu können. Er stieg in den laufenden Modul-Kurs ein, der bis auf die vier Praxiseinheiten online stattfindet. Zusammen mit Mohammed al Dhiab, der in einer ähnlichen Situation steckte und Lehrerin Sabine Meyer machte er extra Einheiten im Galenik-Labor.

Unabhängig von den fehlenden Kenntnissen haben die Teilnehmer:innen hier die Möglichkeit ihre sprachlichen Fähigkeiten deutlich zu verbessern. Durch den regelmäßigen Austausch untereinander fällt ihnen auch das Gespräch mit Kunden viel leichter.

Die Kosten für den bundesweiten Lehrgang werden im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ übernommen.

Im Sommer 2021 haben die ersten Absolventen:innen ihren Abschluss an der Völker-Schule gemacht. Mittlerweile haben auch die Teilnehmer:innen aus anderen Bundesländern ihre Berufserlaubnis als PTA erhalten und passende Jobs gefunden. Für unsere Apotheken, die dringend gut ausgebildete Fachkräfte benötigen, sind das wertvolle neue Mitarbeier:innen!

 

Weitere Infos zum PTA- Vorbereitungskurses für die Eignungs- und Kenntnisprüfung