Die PTA-Schule der Völker-Schule Osnabrück hat ihre Ausbildung im Fach Galenik (Herstellen von Arzneimitteln) weiter modernisiert:
Die Firma Gako Konietzko GmbH stellt ihr neuestes, computergestütztes und vollautomatisches Rührsystem „gako unguator PRO“ für Salben, Cremes, Emulsionen, Suspensionen und Gele zur Verfügung. Die Herstellung von Individualrezepturen ist für die Apotheke ein Alleinstellungsmerkmal mit höchstem Qualitätsanspruch. Stetig wird hier von verschiedenen Organisationen an Methoden und Geräten gearbeitet, die diese hygienischen und qualitativ höchsten Anforderungen verbessern und gewährleisten. Mit zunehmender Automatisierung der gako unguator Geräte von B/R, e/s zu 2100, QMS, BASIC, EMP und PRO konnten Produktqualität, Produkteinheitlichkeit und Reproduzierbarkeit der Rezeptur- und Defektursalben verbessert werden.
Mit dem gako unguator PRO lernen die auszubildenden PTA der Völker-Schule nun schon während der Schulzeit den Umgang und die Vorteile dieser professionellen Herstellungsmethode und damit ein modernes Qualitätssystem für Rezeptursalben kennen und sind so bestens gerüstet für ihren zukünftigen Einsatz in der Apotheke. An insgesamt vier verschiedenen voll- und halbautomatischen Rührsystemen für halbfeste Zubereitungen kann die PTA-Schule der Völker-Schule ihre Schülerinnen und Schülern nun fundiert ausbilden und so modernste Technik darbieten. Über diese Tatsache freuen sich allen voran der Schulleiter Burkhard Pölzing sowie die unterrichtenden Fachkollegen im Bereich Galenik. Wird damit doch in einem weiteren Aspekt für die PTA-Ausbildung Zukunft Realität.