Am Montag, dem 17.Oktober 2016, sprach Herr Dr. Michael Kroll, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Asklepios Fachklinikums Stadtroda, über das Thema "Somatisierung im Kindesalter".
Psychische Belastungen führen häufig zu körperlichem Leiden. Kopfschmerzen, Schwindel, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen - in vielen Fällen steht hinter diesen Symptomen gar keine objektivierbare organische Ursache. In der Medizin spricht man von "Somatisierung" bzw. "psychosomatischem" Leiden.
Dr. Kroll widmet sich in diesem Vortrag der Gruppe der Kinder, die an psychosomatisch bedingten Symptomen leiden. Ihre Zahl wächst in besorgniserregendem Tempo. Leistungsdruck in der Schule, knapp bemessene Zeit zur Regeneration, sozialer Druck und die Schwierigkeit, als Heranwachsende Gefühle und Befindlichkeiten zu verbalisieren stehen hinter dieser Entwicklung. Die Apotheke ist dann häufig die erste Anlaufstelle für die Eltern der betroffenen Kinder.
Was ist bei der Beratung solcher Familien zu berücksichtigen? Welche psychosomatischen Erklärungsmodelle haben sich bewährt? Der Vortrag wird diese und weitere Fragen aufgreifen. Im Anschluss besteht Gelegenheit zur Diskussion.
Zur Veranstaltung in der Völker-Schule waren alle Apothekerinnen und Apotheker, deren Mitarbeiter und interessierte Freunde herzlich eingeladen. Die Veranstaltung wurde für das freiwillige Fortbildungszertifikat der Apothekerkammer Niedersachsen (Apotheker und PTA) mit 3 Punkten bewertet.
Vortragsskript