Unterricht unter freiem Himmel – Auf in den Wald!

PTA-Schule, Bericht - 06.05.2019

Die alljährliche Frühjahrsexkursion der PTA-Unterstufenklassen fand Ende März bis Anfang April bei gutem Wetter statt. Auf dem Lehrplan stand die Erstellung eines Herbariums (wissenschaftliche Sammlung getrockneter Pflanzen). Die Schülergruppen erkundeten an einem Vormittag das Gebiet rund um den Rubbenbruchsee in Osnabrück oder aber ein Waldgebiet bei Bad Laer und sammelten Pflanzenexemplare, die sie sofort identifizierten und dann fachgerecht nach Hause transportierten. Sorgfältig getrocknet und in einer Mappe zusammengefasst sind dann Pflanzendaten zu ergänzen wie z.B. Pflanzenname, Familie, Sammeldatum und Fundort. Bei der weiteren Gestaltung sind den Schülerinnen und Schülern gestalterisch kaum Grenzen gesetzt.

Diese Exkursion bietet eine wunderbare Ergänzung zum theoretischen Unterricht im Klassenraum und den praktischen Anteilen in den Laboren.

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse nach Fertigstellung der Herbarien!