VSO-Schüler nimmt an EuroSkills teil

Völker-Schule, Neuigkeiten, PTA-Schule - 13.09.2021

Wir sind im Wettbewerbs-Fieber: Vom 22. bis zum 26. September 2021 geht es für den Absolventen Florian Britzwein nach Graz in Österreich, wo er als ausgebildeter Pharmazeutisch-technischer Assistent an den EuroSkills teilnimmt. Bei der Europameisterschaft der Berufe begeben sich rund 400 junge, fertig ausgebildete Fachkräfte aus unterschiedlichen Berufen in einen spannenden Medaillen-Wettkampf.

Voelker-Schule bei den EuroSkills in Graz

Die drei sind gespannt auf die Europameisterschaft der Berufe in Graz: Burkhard Pölzing, Schulleiter der Völker-Schule, EuroSkills-Teilnehmer Florian Britzwein und seine Bundestrainerin Pia Bredlich (v.l.nr.).

Europameisterschaft der Berufe in Graz

Bis dahin stehen für Florian Britzwein noch einige Übungseinheiten mit Bundestrainerin Pia Bredlich an. „Die Euroskills sind so etwas wie eine Ausbildungs-Olympiade auf sehr hohem Niveau und dafür trainieren wir zahlreiche Stunden“, berichtet die Apothekerin und Lehrerin der Völker-Schule. Alle Teilnehmer:innen sind entweder ausgelernte Fachkräfte oder auch Absolventen:innen einer berufsbildenden höheren Schule. Die Altersgrenze liegt bei Mitte 20. „Wer hier im Kader ist, hat später richtig gute Berufschancen“, weiß auch Florian Britzwein. Er hat 2020 mit einem sehr guten Examen die PTA-Schule abgeschlossen und wurde für die Teilnahme an den EuroSkills ausgewählt. Momentan arbeitet er in der Alexander Apotheke in Wallenhorst und bereitet sich nebenbei intensiv auf den Wettbewerb vor. Florian Britzwein freut sich auf die bevorstehenden Prüfungen, aber besonders auf das „Dabeisein“, den Austausch und das vielfältige Veranstaltungsprogramm in Graz.

Im nächsten Jahr finden dann die WorldSkills in Shanghai statt. Auch hier möchte die Völker-Schule mit einem Kandidaten dabei sein.

WorldSkills Germany

Die Völker-Schule Osnabrück ist Mitglied bei WorldSkills Germany. Einer Gemeinschaft, deren Intention das Lernen im Wettbewerb ist. WorldSkills Germany widmet sich dem didaktischen Konzept, der Berufsorientierung und Weiterbildung sowie verschiedenen Fachthemen der Arbeitswelt. Sowohl Verbände, die zahlreiche weitere Mitglieder repräsentieren, als auch Einzelpartner sind darin vereint. Das Besondere sind die gemeinsamen Ziele: Werbung für die Fachberufe und berufliche Bildung zu machen, Talente zu fördern und die berufliche Bildung in Deutschland zu stärken. Im Wechsel werden die Wettbewerbe bei den WordSkills bzw. EuroSkills ausgetragen.

Weitere Infos zu den EuroSkills in Graz.