Völker-Schule als Bundesleistungszentrum zertifiziert
Hier werden zukünftige Europa- und Weltmeister trainiert: In der Völker-Schule Osnabrück befindet sich das Bundesleistungszentrum für den Skill Pharmacy Technician. Seit mehr als vierzig Jahren bildet die VSO Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten aus. Ausgestattet mit modernsten Schulungsräumen und Laboren sowie einer eigenen Übungsapotheke und als Mitglied bei WorldSkills bot sich dann für die PTA-Schule eine besondere Möglichkeit: Die Zertifizierung als Bundesleistungszentrum.
Das ist unter anderem ein wichtiger Beitrag, um die Zukunft der Apotheken und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zu sichern. Denn neben den Trainingseinheiten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der nationalen sowie internationalen Wettbewerbe, finden im Bundesleistungszentrum auch Seminare und Fortbildungen statt.
Mit Florian Britzwein, einem ehemaligen PTA-Schüler der VSO, ist hier bereits ein Europameister im Skill Pharmacy Technician ausgebildet worden. Trainiert wurde Florian Britzwein von Bundestrainerin Pia Bredlich. Die Apothekerin unterrichtet an der PTA-Schule und leitet das Training im Bundesleistungszentrum.
Weitere Infos zum Bundesleistungszentrum:
Weitere Infos zu WorldSkills:
Nationale und internationale Wettbewerbe
Deutsche PTA-Meisterschaft 2025
Nach dem großen Erfolg der ersten Deutschen PTA-Meisterschaft auf der Expopharm 2024 geht der spannende Wettbewerb vom 16. bis zum 18. September 2025 in die nächste Runde!
Junge Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten (PTA) aus ganz Deutschland haben erneut auf der expopharm in Düsseldorf die Chance, ihr Fachwissen, ihre praktischen Fertigkeiten und ihre Beratungskompetenz unter Beweis zu stellen – und vielleicht sogar als Siegerin oder Sieger hervor zu gehen!
Die PTA-Meisterschaft ist nicht nur ein Wettkampf, sondern eine einmalige Gelegenheit, Fachwissen zu zeigen und sich mit Gleichgesinnten aus der Branche zu vernetzen. Bewerbungen für junge PTA sind noch bis zum 15. Juni 2025 möglich.
Alle Infos zum Wettbewerb und zum Bewerbungsformular: