DPhG, PTA-Schule - 25.09.2017, 19:45 Uhr
Arzneimittel in der Umwelt – ein Überblick
Am Montag, dem 25. September 2017, spricht der Herr Dr. Gerd Maack, Bundesumweltamt, über das Thema » Arzneimittel in der Umwelt – ein Überblick «.
Psychopharmaka und Hormone in Flüssen, Antibiotika im Grundwasser und im Boden: insgesamt konnten in Deutschland 150 Arzneistoffe nachgewiesen werden, die in die Umwelt eingebracht werden. Welche Gefahr geht von ihnen aus? Werden toxische Grenzen für den Menschen erreicht? Welche Auswirkungen haben Arzneistoffe auf Ökosysteme?
Herr Dr. Gerd Maack vom Umweltbundesamt gibt uns in seinem Vortrag Antworten auf diese Fragen und einen Überblick über die Arbeit seiner Behörde. Zu den Aufgaben des Umweltbundesamtes gehört es, Umweltbewertungen für Arzneimittel innerhalb von Zulassungsanträgen zu erstellen und bei erwiesenen Umweltrisiken durch die Anwendung der Arzneimittel Auflagen zum Schutz der Umwelt zu definieren. Aber auch außerhalb der behördlichen Zulassung gibt es Möglichkeiten, den Eintrag von Arzneimitteln in die Umwelt zu reduzieren. Es soll die Frage diskutiert werden, welche Rolle Apotheken dabei spielen können.
Die Veranstaltung findet um 19.45 s. t. in der Völker-Schule, Kollegienwall 12c in Osnabrück statt.
Dazu sind alle Apothekerinnen und Apotheker, deren Mitarbeiter und interessierte Freunde herzlich eingeladen. Die Veranstaltung wird für das freiwillige Fortbildungszertifikat der Apothekerkammer Niedersachsen (Apotheker und PTA) mit 3 Punkten bewertet.
- Termin
- 25.09.2017, 19:45
- 25.09.2017, 23:00 - Veranstaltungsort
-
Völker-Schule Osnabrück e.V.
Kollegienwall 12c
49074 Osnabrück
Tel.: 0800 760 2 760
Fax: +49 (0)541 760 2 76 67
info(ät)voelker-schule.de
http://www.voelker-schule.de
Mehr zum Veranstaltungsort - Referenten
-
Umweltbundesamt
Dr. Gerd Maack
- Zielgruppe
- Gesundheitseinrichtungen Therapeuten
- Kosten
kostenfrei