PTA-Schule, DPhG, Vortrag - 21.01.2020, 19:45 Uhr

Herausforderung Krebs - psychosoziale Nebenwirkungen der Diagnose und Therapie

Am Dienstag, dem 21.Januar 2020, spricht Frau Annette Finke, Diplompsychologin und Psychologische Psychotherapeutin, Psychosoziale Krebsberatungsstelle Osnabrück, über das Thema "Herausforderung Krebs - psychosoziale Nebenwirkungen der Diagnose und Therapie".

Eine Krebsdiagnose bringt eine Menge Veränderungen für die Betroffenen mit sich. Trotz der medizinischen Fortschritte auf dem Gebiet der Tumordiagnostik und -therapie im letzten Jahrzehnt, ändern sich persönliche Lebenssituation und Lebensplanung für die einzelnen Patienten radikal. Der Alltag ist mit einem Mal geprägt von den körperlichen Belastungen der gewählten Therapie, den Kontrollterminen, Reha-Maßnahmen und nicht selten einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit. Psychotherapeutin Annette Finke geht in ihrem Vortrag auf die psychologischen Aspekte der Krebserkrankungen ein und erläutert, welche Chancen und Möglichkeiten eine psychotherapeutischen Begleitung in der Behandlung von Krebs eröffnet. 

Die Veranstaltung findet um 19.45 s.t. in der Völker-Schule Osnabrück, Kollegienwall 12c in Osnabrück statt. Dazu sind alle Apothekerinnen und Apotheker, deren Mitarbeiter und interessierte Freunde herzlich eingeladen. Die Veranstaltung wird für das freiwillige Fortbildungszertifikat der Apothekerkammer Niedersachsen (Apotheker und PTA) mit 3 Punkten bewertet.  

Termin
21.01.2020, 19:45
- 21.01.2020, 22:00
Veranstaltungsort

Völker-Schule Osnabrück e.V.
Kollegienwall 12c
49074 Osnabrück
Tel.: 0800 760 2 760
Fax: +49 (0)541 760 2 76 67
info(ät)voelker-schule.de
http://www.voelker-schule.de
Mehr zum Veranstaltungsort

Referenten

Annette Finke
Psychosoziale Krebsberatungsstelle Osnabrück

Zielgruppe
Pharmazeutisches Personal Therapeuten
Kosten

Die Veranstaltung ist kostenfrei.