Weiterbilden lohnt sich

Auch nach dem Abschluss von Schule, Ausbildung oder Studium hört das Lernen nicht auf. Wer im Berufsleben erfolgreich bleiben möchte, sollte beständig an seinem Wissen, an der Qualifikation und der eigenen Kompetenz arbeiten. Das hilft nicht nur beruflich weiter, sondern unterstützt auch die Persönlichkeitsentwicklung. Wir bieten in der Völker-Schule verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an. Ein Schwerpunkt ist die Unterstützung von ausländischen Fachkräften zur Berufsanerkennung in Deutschland. Weitere Seminare und Fortbildungen, die in der Völker-Schule veranstaltet werden, sind in unserem Veranstaltungskalender verzeichnet.

Teilnehmerin des PTA-Anerkennungskurses bei der Salbenabfüllung in der Völker-Schule.

Eignungs-/Kenntnisprüfung PTA

Mit diesem Vorbereitungskurs für Pharmazeuten bieten wir die Möglichkeit auf eine Berufsanerkennung in Deutschland. Die Teilnehmenden passen ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse an und bereiten sich auf die Prüfung vor. Der Theorie-Unterricht wird online vermittelt, die vier Praxiseinheiten sind in Osnabrück. Eine Finanzierung ist durch Bildungsgutscheine des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit möglich.

Zum Kurs

Fachsprachenprüfung PTA

Pharmazeutinnen und Pharmazeuten mit einem ausländischen Bildungsabschluss bereiten sich in diesem Kurs gezielt auf die Fachsprachenprüfung vor, um in Deutschland arbeiten zu können. Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist möglich.

Zum Kurs

Teilnehmer des PTA-Anerkennungskurses üben Beratungsgespräche in der Völker-Schule.
Teilnehmerinnen des PTA-Anerkennungskurses im Chemie-Unterricht an der Völker-Schule.

Anpassungslehrgang PTA

Pharmazeutinnen und Pharmazeuten mit einem ausländischen Bildungsabschluss können in diesem Kurs die Gleichwertigkeit des Abschlusses feststellen lassen, um in Deutschland als PTA zu arbeiten. Eine Förderung über Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist möglich.

Zum Kurs

Apothekenfachwirt/in

Ein Lehrgang für PTA, um sich für eine organisatorische Leitungsfunktion zu qualifizieren. In kurzer und kompakter Form werden wichtige Inhalte zum Apothekenmanagement vermittelt.
Der Kurs findet an vier Wochenenden statt und kann berufsbegleitend absolviert werden.

Zum Kurs

Junge PTA bei der Arbeit in der Apotheke.
PTA-Schülerin simuliert eine Verkaufssituation in der Übungsapotheke.

Fachsprachenprüfung Apotheker/in

Apothekerinnen und Apotheker mit einem ausländischen Bildungsabschluss bereiten sich in diesem Kurs gezielt auf die Fachsprachenprüfung bei der Apothekerkammer vor, um in Deutschland arbeiten zu können. Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist möglich.

Zum Kurs

Eignungs-/Kenntnisprüfung Physiotherapie

Der kostenfreie Kurs ermöglicht die Teilnahme von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten mit im Ausland erworbenem Abschluss aus ganz Niedersachsen. Die Theorie wird online vermittelt und für vier Praxiseinheiten kommen die Teilnehmenden nach Osnabrück. Unterstützt wird das Programm durch das IQ Netzwerk

Zum Kurs

Ein Teilnehmer des Physiotherapie-Anerkennungskurses erhält ein Zeugnis.