Willkommen in der Höheren Handelsschule

Schulgeldfreiheit in der Höheren Handelsschule

Kleingruppenbetreuung

Hoher Praxisbezug

Gemeinsam Lösungen finden

Rundgang durch die Völker-Schule

Start in die kaufmännische Ausbildung

Möchtest Du nach dem Sekundarabschluss I einen kaufmännischen, einen verwaltenden oder einen bürotechnischen Beruf ergreifen? Dann gibt es bei uns verschiedene Wege:

  • die Einjährige Berufsfachschule Wirtschaft, Höhere Handelsschule
  • die Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung

Die Wirtschaftsschulen an der Völker-Schule sind besonders für ihre familiäre Atmosphäre und das tolle Miteinander bekannt. Mit einem Team von ca. 10 Lehrkräften begleiten wir ca. 130 Schüler*Innen je Schuljahr.

Bei der einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft - Höhere Handelsschule - handelt es sich um eine berufsvorbereitende Ausbildung.

Die Lehrkräfte der Höheren Handelsschule verfügen über Praxiserfahrung und sind seit Jahren in der Berufsausbildung tätig. Betriebe, freie Berufe und Behörden bewerten die einjährige Ausbildung der Berufsfachschule sehr positiv, weil die Absolventen vom ersten Tag an in vielen Betriebsabläufen gut einsetzbar sind. Deshalb hast Du mit dem Abschluss der Höheren Handelsschule auch besonders gute Aussichten auf qualifizierte Ausbildungsplätze in der Wirtschaft.

In unserer Höheren Handelsschule liegt der Schwerpunkt auf praxisbezogenem Unterricht, um Dich bestmöglich auf die spätere Berufstätigkeit vorzubereiten. 

Die Höhere Handelsschule bietet Dir eine umfassende Grundbildung für eine Ausbildung im Büro z.B. als Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Marketingkommunikation, Groß- und Außenhandelmanager*in, Versicherungen und Finanzen, bei einer Behörde o. ä.

Der erfolgreiche Abschluss der Höheren Handelsschule kann die Berufsausbildung im Groß- und Außenhandel und im Einzelhandel um ein Jahr verkürzen, wenn der Ausbildungsbetrieb zustimmt.

Die Höhere Handelsschule der Völker-Schule Osnabrück bietet überschaubare Klassengrößen und eine hervorragende technische Ausstattung. Mit dem Abschluss der einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft können die Schüler den Erweiterten Sekundarabschluss I erwerben, mit dem ein Übergang in die Fachoberschule Wirtschaft ebenfalls möglich ist.

„Warum ich hier bin.“

Schüler denken über ihre Schule und ihren Beruf nach

Interessante Einblicke in die Höhere Handelsschule

Schauen Sie, was unsere Schüler im Rahmen ihrer Ausbildung an der Völker-Schule erleben.

Praktikumserfahrungen der HH16