Das Angebot der Völker-Schule

Finde Deine Zukunft

PTA

Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten arbeiten überwiegend in öffentlichen Apotheken und sind vielseitig im Einsatz. Dich erwartet ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsalltag. Du berätst Kundinnen und Kunden mit gesundheitlichen Problemen und stellst im Labor individuelle Arzneien her. PTA werden dringend gebraucht, Dir winkt also ein sicherer Arbeitsplatz. Die Ausbildung ist an der Völker-Schule in Voll- oder Teilzeit möglich.

PTA-Schülerinnen beobachten eine chemische Reaktion im Becherglas.

Ergotherapie

Es kann viel passieren, was unser Leben beeinträchtigt. Dann ist es gut, wenn jemand mit Fachkenntnissen auf unsere veränderten Bedürfnisse eingeht. Ergotherapie setzt dazu an vielen verschiedenen Stellen an und bietet Maßnahmen, um beeinträchtigen Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen. Ein erfüllender Beruf mit besten Zukunftsaussichten.

Eine Ergotherapeutin übt die Feinmotorik mit einem Klienten.

Physiotherapie

Um beeinträchtigten Menschen zu helfen, kommt die Physiotherapie von der Orthopädie bis zur Neurologie und von Krankenhäusern bis zur Privatpraxis zum Einsatz.  Mit dem präventiven Gesundheitsbereich entwickelt sich für Physios ein zunehmend wichtiger Arbeitsbereich. Hier bieten sich spannende Tätigkeiten in Sportstudios, Firmen oder sogar in Wellnesshotels.

Physiotherapie-Schüler üben Massagetechniken in der Völker-Schule.

Podologie

Hier geht es um weitaus mehr als um Fußpflege: Podologinnen und Podologen führen Maßnahmen und Behandlungen an Füßen auf Basis medizinischer Therapien durch. Ein wichtiger Fachberuf mit besten Jobaussichten. Bei uns machst Du die praxisbezogene Ausbildung in Teilzeit.

Praxis-Unterricht in der Podologie-Ausbildung an der Völker-Schule.

FOS Wirtschaft

Unsere staatlich anerkannte Fachoberschule Wirtschaft ist eine zweijährige Schulausbildung, die Praktikum und Schule verbindet und zum Fachabitur Wirtschaft führt. Damit stehen Dir von einer Ausbildung bis zum Studium im Bereich Wirtschaft oder Verwaltung zahlreiche Türen offen.

Unterricht in der Höheren Handelsschule.

Höhere Handelsschule

In unserer einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft - Höhere Handelsschule – erhältst Du eine berufsvorbereitende Ausbildung. Danach bist du bestens gerüstet für einen kaufmännischen Ausbildungsberuf oder dein Fachabi an unserer Fachhochschule Wirtschaft.

Digitaler Unterricht in der Höheren Handelsschule an der Völker-Schule.

Eignungs-/Kenntnisprüfung PTA

Mit diesem Vorbereitungskurs für Pharmazeuten bieten wir die Möglichkeit auf eine Berufsanerkennung in Deutschland. Die Teilnehmenden passen ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse an und bereiten sich auf die Prüfung vor. Der Theorie-Unterricht wird online vermittelt, die vier Praxiseinheiten sind in Osnabrück. Eine Finanzierung ist durch Bildungsgutscheine des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit möglich.

PTA-Schülerin übt Salbenabfüllung im Labor.

Fachsprachenprüfung PTA

Pharmazeutinnen und Pharmazeuten mit einem ausländischen Bildungsabschluss bereiten sich in diesem Kurs gezielt auf die Fachsprachenprüfung vor, um in Deutschland arbeiten zu können. Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist möglich.

Teilnehmer des PTA-Anerkennungskurses üben Beratungsgespräche in der Völker-Schule.

Apothekenfachwirt/in

Ein Lehrgang für PTA, um sich für eine organisatorische Leitungsfunktion zu qualifizieren. In kurzer und kompakter Form werden wichtige Inhalte zum Apothekenmanagement vermittelt.
Der Kurs findet an vier Wochenenden statt und kann berufsbegleitend absolviert werden.

Junge PTA bei der Arbeit in der Apotheke.

Fachsprachenprüfung Apotheker/in

Apothekerinnen und Apotheker mit einem ausländischen Bildungsabschluss bereiten sich in diesem Kurs gezielt auf die Fachsprachenprüfung bei der Apothekerkammer vor, um in Deutschland arbeiten zu können. Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist möglich.

PTA-Schülerin simuliert eine Verkaufssituation in der Übungsapotheke.

Eignungs-/Kenntnisprüfung Physiotherapie

Der kostenfreie Kurs ermöglicht die Teilnahme von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten mit im Ausland erworbenem Abschluss aus ganz Niedersachsen. Die Theorie wird online vermittelt und für vier Praxiseinheiten kommen die Teilnehmenden nach Osnabrück. Unterstützt wird das Programm durch das IQ Netzwerk

Ein Teilnehmer des Physiotherapie-Anerkennungskurses erhält ein Zeugnis.

Über die Völker-Schule

Das haben wir zu bieten

Zertifiziert
Praxisnah
Erfahren
Ergotherapie-Schülerinnen lernen in der Gruppe an der Völker-Schule.

Warum Völker-Schule?

Eine gute Ausbildung bildet die Basis Deiner beruflichen Zukunft. Unsere Basis für eine gute Ausbildung sind der gemeinnützige Schulverein, unsere Innovationsfreudigkeit und eine gelebte Gemeinschaft.

Unser Leitbild

Unsere Stellenanzeigen

Wir suchen Mitarbeitende

Dich erwartet eine moderne Privatschule und ein eingespieltes Team mit viel Erfahrung und Spaß am Unterrichten.  

Stellenanzeigen

Zwei Frauen arbeiten gemeinsam am Computer.

Aktuelles aus der Schule

Verleihung des Apostart Awards an die Völker-Schule.

Gewonnen: Apostart Award 2023

Mit dem Projekt zur Förderung der Berufsanerkennung für zugewanderte Pharmazeuten haben wir den begehrten Preis auf der Expopharm gewonnen.

Weiterlesen …

Als Aussteller auf der Expopharm

Gemeinsam Apotheke gestalten und Fachkräfte sichern - erstmalig ist die Völker-Schule auf Europas Leitmesse für den Apothekenmarkt vertreten.

Weiterlesen …

Teilnehmer des PTA-Anerkennungskurses üben Beratungsgespräche in der Völker-Schule.

NZW Sommer in Düsseldorf

Wir sind vom 1. bis 2. September 2023 mit einem Stand auf der Pharma-Messe vertreten.

Weiterlesen …

VSO-Physiotherapeutin trifft ins Schwarze

Es ist immer wieder spannend, was die VSO-ler in der schulfreien Zeit machen. Mit Mareike Keeve haben wir beispielsweise eine Gold-Sportschützin in unserer Physiotherapie-Schule.

Weiterlesen …

Berufsanerkennung in Deutschland

Mit Beginn des neuen Schuljahres ist bei uns wieder ein neuer Vorbereitungskurs für die Eignungs- und Kenntnisprüfung für PTA mit Migrationshintergrund gestartet.

Weiterlesen …